Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Bay.Sts.B


 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen
Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70XAS2410

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 21.12.2011
Dateigrösse: 3.17 MB
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Zu Begin des 20. Jahrhunderts stiegen die Anforderungen im Betrieb der Schnellzüge weiter an. Die ab 1896 beschafften CV waren den geforderten Zuggewichten und Geschwindigkeiten nicht mehr gewachsen. So erhielt die Firma J.A.Maffei Ende 1902 den Auftrag, eine neue leistungsfähige Maschine zu entwickeln.

Im März 1902 hatte Maffei mit der IId für die Badische Staatsbahn Aufsehen erregt. Bei dieser „Atlantic“, wie die Lokomotiven der Achsfolge 2B1 bezeichnet werden, kamen völlig neue Konstruktionsprinzipien (z.B. der Barrenrahmen) zur Anwendung.

Die Bahnverwaltung war sich lange unschlüssig, ob die neue Maschine ebenfalls als Atlantic oder als 3/5-gekuppelte Maschine ausgeführt werden sollte. Schließlich entschied man sich wegen des höheren Reibungsgewichtes für die dreifach-gekuppelte Variante als Haupttype. Daneben sollte eine gleichartige zweifach-gekuppelte Version in geringer Stückzahl beschafft werden.

Da beide Maschinentypen möglichst viele Gleichteile aufweisen sollten, konnte bei der Atlantic die breite Feuerbüchse mit dem großen Feuerrost, der sich bei der IId als sehr wirkungsvoll herausgestellt hatte, nicht eingesetzt werden.

Der Treibraddurchmesser der Maschine wurde auf 200 cm festgelegt (S3/5 187 cm).

Wie bei den S3/5 sollte die Höchstgeschwindigkeit 110 km/h betragen, obwohl bei Testfahrten auch über 130km/h erreicht wurden.

1904 wurden die zehn Maschinen mit den Betriebsnummern 3001 - 3010 an die K.Bay.Sts.B. ausgeliefert und zunächst in München stationiert. Sie erwiesen sich als ausgezeichnete Schnelläufer und den S3/5-Maschinen bei Geschwindigkeiten über 100 km/h deutlich überlegen.

Die Atlantics wurden vor schnellen, selten anhaltenden Zügen, zum Beispiel dem Orient-Express und dem Nord-Süd-Express eingesetzt.

Ab 1911 wurden einige Maschinen an die inzwischen zur K.Bay.Sts.B. gehörende Pfalzbahn überstellt. Sie versahen dort ihren Dienst vor Schnellzügen zwischen Ludwigsha-fen und Strassburg.

Im Nummernplan der DRG wurden noch fünf Maschinen mit den Betriebsnummern 14 141 - 14 145 geführt, doch der Ersatz durch stärkere Lokomotiven führte schließlich in den Jahren 1925 und 1926 zur Ausmusterung. Es blieb kein Exemplar erhalten.

Das Modellset:

Das Modellset beinhaltet zwei Lokomotiven jeweils mit Tender.

Die Lokomotiven verfügen über eine detaillierte Nachbildung der Heusinger-Steuerung sowie über ein angedeutetes Innentriebwerk. Diverse Achsen können über Schieberegler oder Kontaktpunkte verstellt werden. An den Tendern wechselt die Beleuchtung in Abhängigkeit von der Fahrtrichtung zwischen rot und weiß.

Gekuppelte Lok-Tenderkombinationen werden als Block installiert.

Informationen:

Baureihe 14.1
Bauart 2’B1n4v
Leistung 1400 PSi
Höchstgeschwindigkeit 110 km/h
Länge über Puffer 19.225 m
Dienstgewicht 119,5 t
Hersteller Maffei
Baujahr 1904
Stückzahl 10
Verbleib Ausmusterung bis 1926
Sonstiges keine Maschine ist erhalten

Lieferumfang:
  • Bay_S25_3001
  • Bay_S25_3007
  • Tender_Bay_S25_3001
  • Tender_Bay_S25_3007
Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Bild 12 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Bild 13 Schnellzuglokomotive S 2/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Bild 14 
Best.-Nr.:

 V70XAS2410

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 21.12.2011
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

E-Loks Taurus OBB1216_003 und RTS1216_901E-Loks Taurus OBB1216_003 und RTS1216_901
Beschreibung:Die beiden Taurus-Loks der Baureihe 1216 werden sowohl in Österreich wie auch in Slowenien eigesetzt. Lieferumfang: OBB1216_0 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR 050 648-5 mit Tender T26DB BR 050 648-5 mit Tender T26
Beschreibung Die ab 1939 gebauten Einheits-Güterzuglokomotiven der Baureihe 50 mit einer führenden Laufachse und fünf Kuppelachsen zählen zu den gelu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kajütboot-SetKajütboot-Set
Beschreibung: Bei diesem Boots-Set handelt es sich um Kajütboote der 8 Meter Klasse in der typischen holländischen Stahlbauweise als Verdr&a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Altstadthaus LH1 SetAltstadthaus LH1 Set
Beschreibung: Altstadthaus mit Bäcker- und Spirituosenladen, beleuchtet und mit Rauch in Winterausführung. Lieferumfang: Altstadtha ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Heißluftballons Zubehör	Heißluftballons Zubehör
Beschreibung: In diesem Set sind 9 Zubehör-Modelle zu den Heißluftballons enthalten. Mit diesem Zubehör lässt sich ein Startplat ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselloks der Baureihe V110 der DR im SetDieselloks der Baureihe V110 der DR im Set
Beschreibung: Als der Lokomotivbau "Karl Marx" in Babelsberg auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1964 die V 100 001 , und ein Jahr sp&aum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Parkhotel TravemündeParkhotel Travemünde
Beschreibung:Als das Original des Modells 1910 erbaut wurde, stand es auf einem Grundstück noch zwischen 3 Straßen und weitgend allein in d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Minol TankstelleMinol Tankstelle
Beschreibung: Es handelt sich um eine Minol-Tankstelle, so wie sie in den 70er und 80er Jahren zu finden war. Das Modell orientiert sich dabei exakt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe